Produkt zum Begriff Verbundenheit:
-
CD »Meditation und Entspannung – Momente der Ruhe«
CD »Meditation und Entspannung – Momente der Ruhe« Jetlag, langes Warten am Flughafen oder im Stau, Ortswechsel und Reiseangst können das Reisen zu einem anstrengenden Erlebnis machen. Der Körper verspannt und man fühlt sich schnell müde. Mit diesen kurzweiligen Meditations- und Entspannungsübungen der Hamburger YogaEasy-Lehrerin Veronika Freitag gelingt es aber, den Körper zu entspannen und den Geist freizubekommen. Ein Booklet mit hilfreichen Tipps ist auch dabei – ideal auch bei Flugangst. Inhalt 1. Yoga Nidra für einen guten Schlaf 2. Sanftes Yoga – auch für unterwegs 3. Entspannungsreise 4. Self Care – Yogamassage für den Körper 5. Atem-Meditation für innere Ruhe – auch auf Flugreisen Bonus-Tutorial: Tipps gegen Flugangst Material: [Kunststoff, Papier] Maße: [B x H x T ca. 14 x 13] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Booklet] Bonus-Tutorial: Tipps gegen Flugangst - Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema - Gesamtspielzeit ca. 68 Minuten - Sprecherin: Veronika Freitag
Preis: 3.00 € | Versand*: 4.95 € -
CD »Meditation – für mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag«
CD »Meditation – für mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag« Material: [CD und Inlay Kunststoff Digipack Pappe Booklet Papier] Maße: [Ca. 14 x 12,5 cm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Booklet] Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema - Gesamtspielzeit ca. 65 Min. - Meditationen und Achtsamkeitsübungen - Sprecherin: Nina Heitmann - Tracklist: 1. Achtsamkeit mit allen Sinnen – ankommen im Hier und Jetzt durch bewusstes Wahrnehmen der fünf Sinne. Mit dieser Meditation schalten wir das Kopfkino, die innere Stimme ab. Im gegenwärtigen Moment können alle fünf Sinne erfahren werden. Ziel dieser Meditation ist es, bewusst im Augenblick zu verweilen und einen achtsamen Umgang mit uns selbst und unserer Umgebung zu praktizieren. Ca. 12:00 Min. 2. Happy body – happy me! – heilsame Gedankenreise durch den Körper. Diese Meditation begleitet uns auf einer Entspannungsreise durch den Körper. Sie hilft uns, in uns selbst zu spüren und ein positives Körpergefühl und Selbstbild zu entwickeln. Ca. 12:00 Min. 3. Die Entdeckung der Langsamkeit – innehalten, zur Ruhe kommen, neue Ausrichtung finden. Gut ausgeruht können wir dem Leben in all seinen Facetten viel mehr abgewinnen. Deshalb ist es wichtig, Pausen zu machen. Diese Meditation ist unsere kleine Auszeit. Ca. 12:00 Min. 4. Die Kraft des Herzens – Meditation für Liebe, Mitgefühl und Empfindsamkeit. Diese Meditation gibt uns das Vertrauen, unser Herz zu öffnen, und befreit unser Potential, bedingungslos zu geben und zu lieben. In die Kraft des Herzens spüren und bewusst die Gefühle wahrnehmen. Ca. 12:00 Min. 5. Sag „Ja“ zu dir – Meditationsübung für ein „Ja“ zu uns selbst. Im stressigen Alltag kommen unsere Bedürfnisse oft zu kurz. Wir sind für andere da und vergessen dabei, uns auch mal selbst etwas Gutes zu tun. Diese Meditation schenkt uns die ganze liebevolle Aufmerksamkeit, die wir verdienen. Ca. 12:00 Min. Bonus-Tutorial: Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag. In diesem Tutorial zeigt Nina Heitmann, welche zusätzlichen Übungen sich im Alltag ganz leicht einbauen lassen. Ca. 5:00 Min.
Preis: 4.00 € | Versand*: 4.95 € -
Yoga der Verbundenheit (Trökes, Anna)
Yoga der Verbundenheit , Wer möchte nicht mit sich selbst und mit dem Leben in Liebe verbunden sein. Dabei können Mitgefühl wie auch Selbstmitgefühl durch das Praktizieren von Körper- und Atemübungen gezielt gefördert werden. Neueste Forschungen belegen: Die Verbundenheit mit dem inneren Herzen fördert auch die Gesundheit des körperlichen Herzens. In einer Gesellschaft, in der Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten Todesursachen zählen, wird diese Yoga-Praxis damit zu einer entscheidenden Gesundheitsvorsorge. Doch auch mit unserer Seele in Kontakt zu sein und alte Muster aufzulösen, ist eine Frucht des achtsamen Verweilens in unserer Mitte. Das Gefühl mit sich selbst und auch mit anderen Menschen intensiver in Resonanz zu sein wächst durch das Praktizieren der Übungen. Die bekannte Yoga-Lehrerin Anna Trökes beschreibt hier erstmals die Bedeutung des Herzens im Yoga. Das Herz ist der Sitz unserer tiefsten Identität. Wenn wir uns selbst meinen, weisen wir auf unser Herz und nicht auf den Kopf oder Bauch. In diesem Sinne ist das Herz unsere Mitte. Die Entfaltung zentraler Eigenschaften wie Güte, Wohlwollen oder Mitfreude haben im Yoga eine lange Tradition. Anna Trökes hat die dafür wirksamsten Meditationen, Atem- und Körperübungen zusammengestellt und auf der CD eingesprochen. Die Meditationen sind sehr berührend und öffnen das Herz. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170403, Produktform: Kartoniert, Autoren: Trökes, Anna, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Abbildungen: 14 schwarz-weiße Zeichnungen, Keyword: Achtsamkeit; Asanas; Asanas-Yoga; Atemübungen; Atmung; Bhakti; Gesundheit; Gesundheitsvorsorge; HeartMath; Herz; Maitri; Meditation; Metta; Mitgefühl; Seele; Selbstmitgefühl; Weihnachten; Weihnachtsgeschenk; Weihnachtsgeschenk Frauen; Weihnachtsgeschenk Freundin; Weihnachtsgeschenk Mama; Weihnachtsgeschenk Mutter; Weihnachtsgeschenk Männer; Weihnachtsgeschenk Oma; Weihnachtsgeschenk Opa; Weihnachtsgeschenk Papa; Weihnachtsgeschenk Schwester; Weihnachtsgeschenk Tante; Weihnachtsgeschenk Vater; Weihnachtsgeschenk beste Freundin; Yoga; Yoga Atemtechniken; Yoga Buch; Yoga Geschenk; Yoga Gesundheit; Yoga Gesundheitsbuch; Yoga Praxisbuch; Yoga Übungen; Yoga-CD; Yoga-Übungen; achtsam, Fachschema: Yoga~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Körper und Geist: Gedanken & Methoden, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Entspannung/Yoga/Meditation/Autogenes Training, Fachkategorie: Yoga, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Barth O.W., Verlag: Barth O.W., Verlag: O.W. Barth, Länge: 211, Breite: 134, Höhe: 27, Gewicht: 420, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1499410
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Schutzbach, Franziska: Revolution der Verbundenheit
Revolution der Verbundenheit , Inmitten einer scheinbar tief zerrütteten und krisengeschüttelten Gesellschaft fragt Franziska Schutzbach nach Perspektiven der Verbundenheit. «Wir müssen noch miteinander eine große Freiheit erringen.» Das schrieb Bettina von Arnim an ihre Freundin Karoline von Günderode. Seither sind viele Jahre vergangen, die Emanzipation der Frauen ist vorangeschritten - vor allem dann, wenn sich Frauen aufeinander bezogen. Dieses Buch macht sich auf die Suche nach starken und nährenden Frauenbeziehungen , nach Liebe und Freundschaft unter Frauen, nach politischer Schwesternschaft und Solidarität, nach emanzipatorischen Mutter-Tochter-Beziehungen und weiblichen Familiengenealogien. Die Soziologin und Sachbuchautorin Franziska Schutzbach zeigt am Beispiel zahlreicher fesselnder Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart, wie Frauen trotz Spaltung und Differenz durch ihre Beziehungen Revolutionen ermöglicht haben. Wie sie patriarchale Strukturen in Alltag und Politik lockerten, weil sie sich verbündeten und befreundeten. Sie beschreibt, was möglich ist, wenn Frauen sich an anderen Frauen orientieren. Wider die Spaltung der Frauen Sie zeigt aber auch, wie schwer das ist. Denn die Spaltung der Frauen ist eine der Grundlagen patriarchaler Macht . Frauen sollen sich an Männern orientieren, nicht aneinander. Sie sollen sich an sexistischen Maßstäben und an der männlichen Gunst ausrichten. Sie sollen mit unterdrückerischen Systemen kooperieren, anstatt sich gemeinsam dagegen aufzulehnen. Einigkeit und Harmonie sind keine Selbstverständlichkeit unter Frauen, es gibt Risse und Differenzen, wir finden Zerwürfnisse, Entsolidarisierung und Machtausübung. Und einen großen Mangel an Zeit. Auch diesen Herausforderungen geht das Buch auf den Grund. »Frauen können hier und heute damit beginnen, ihre Orientierung an der Männerwelt zu lösen und überkommenen Mustern wie Hierarchie und Konkurrenz ihre Sehnsucht nach Kooperation und Freundschaft entgegensetzen.« Franziska Schutzbach Anhand von Essays und Briefen lässt Franziska Schutzbach in diesem Buch eine Revolution der Verbundenheit als eine konkrete und persönliche Praxis spürbar werden. Ein leidenschaftliches Plädoyer für stärkende, ermutigende weibliche Beziehungen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man die Verbundenheit und Harmonie in der Familie stärken?
1. Gemeinsame Aktivitäten wie Spieleabende oder Ausflüge fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl. 2. Offene Kommunikation und gegenseitiges Verständnis sind wichtig, um Konflikte zu lösen und eine harmonische Atmosphäre zu schaffen. 3. Regelmäßige Zeit füreinander nehmen, einander unterstützen und Wertschätzung zeigen stärkt die Bindung innerhalb der Familie.
-
Wie kann man die Harmonie und Verbundenheit in einer Gesangsgruppe fördern?
1. Regelmäßige Proben und Auftritte stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl. 2. Gemeinsame Aktivitäten außerhalb der Proben, wie z.B. Ausflüge oder gemeinsame Feiern, fördern den Teamgeist. 3. Offene Kommunikation und gegenseitige Wertschätzung sind entscheidend für eine harmonische Zusammenarbeit.
-
Wie kann man durch Achtsamkeit und Meditation innere Ruhe finden?
Durch regelmäßige Achtsamkeitspraxis kann man lernen, im Hier und Jetzt zu sein und negative Gedanken loszulassen. Meditation hilft dabei, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Durch diese Techniken kann man Stress reduzieren und ein Gefühl der Gelassenheit entwickeln.
-
Was sind einige bewährte Methoden, um innere Ruhe und Gelassenheit in verschiedenen Lebensbereichen wie Meditation, Achtsamkeit, Selbstreflexion und Stressmanagement zu kultivieren?
Innere Ruhe und Gelassenheit können durch regelmäßige Meditation praktiziert werden, indem man sich auf den Atem oder einen Mantra konzentriert, um den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Achtsamkeitstraining hilft, im gegenwärtigen Moment zu bleiben und negative Gedanken loszulassen, indem man sich auf die Sinneswahrnehmungen konzentriert. Selbstreflexion durch das Führen eines Tagebuchs oder das regelmäßige Überprüfen der eigenen Gedanken und Gefühle kann helfen, innere Klarheit zu gewinnen und emotionale Stabilität zu fördern. Stressmanagement-Techniken wie regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf sind ebenfalls wichtig, um die innere Ruhe und Gelassenheit in verschiedenen Lebensbereichen zu kultivieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Verbundenheit:
-
Balance Für innere Ruhe und mehr Gelassenheit
Balance Für innere Ruhe und mehr Gelassenheit - rezeptfrei - von European Pet Pharmacy - - 120 g
Preis: 21.00 € | Versand*: 0.00 € -
CD »Meditation und Achtsamkeit«
CD »Meditation und Achtsamkeit« Material: [Digipack Pappe Booklet Papier CD und Inlay Kunststoff] Maße: [Ca. 14 x 12,5 cm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Booklet] Für einen sanften Start in den Tag - Meditationen und Achtsamkeitsübungen - Mit Bonus-Tutorial: Tipps für die Morgenroutine - Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema - Sprecherin: Nicole Bongartz, Gesamtspielzeit: ca. 57 Min. - Tracklist: 1. Gruß an die Sonne – 11:28 Minuten Wir starten den Tag mit sanften Dehnungen und Mobilisationen. Du brauchst dazu nichts außer deinen Körper und ein paar Minuten Zeit. Zeit nur für dich. Zeit, die du in dich und dein Wohlbefinden investierst. 2. Deine Intention für den Tag – 9:33 Minuten In dieser Meditation geht es darum, sich mit seinem inneren Bewusstsein zu verbinden und die Stimme seiner Seele zu hören. So verbunden, setzt du eine Intention für den Tag und startest ihn voller Klarheit. 3. Kapalabhati – Dein Energie-Kick für den Morgen – 7:24 Minuten Mit dieser Atemübung bringen wir uns und unseren Körper so richtig in Schwung. Wir erhöhen unsere Frequenz und beginnen den Tag mit einem Strahlen. 4. Dankbarkeitsmeditation – 11:39 Minuten Glück ist eine innere Haltung und unabhängig von äußeren Umständen. Durch Dankbarkeit kommt man in ein Gefühl der Fülle und das wiederum führt zum Gefühl des wahren Glücks. 5. Herzmeditation – 13:28 Minuten Liebe ist unser aller Geburtsrecht. In dieser Meditation finden wir mit Unterstützung des Atems in die Frequenz der Liebe. Dort im Herzen warten die Antworten auf viele unserer Fragen darauf, endlich gesehen zu werden. Bonus-Tutorial: Tipps für deine Morgenroutine – 3:23 Minuten In diesem Tutorial erklärt Nicole Bongartz, wie man die obigen Übungen und Meditationen bestmöglich nutzen und mit welchen zusätzlichen Techniken du sie unterstützen kannst.
Preis: 4.00 € | Versand*: 4.95 € -
Autonomie und Verbundenheit - Kunst als Achtsamkeitspraxis
Autonomie und Verbundenheit - Kunst als Achtsamkeitspraxis , Achtsamkeit: Mit diesem Begriff wird heute eine grundlegende Haltung dem Leben gegenüber bezeichnet. Dabei spielen zwei Faktoren eine wesentliche Rolle: Einer-seits unterstützt eine achtsame Lebenseinstellung das Bewusstsein für die individuellen menschlichen Bedürfnisse und fördert somit die jeweilige Subjektautonomie. Andererseits begünstigt achtsames Verhalten einen wertschätzenden Umgang mit allen Lebewesen der natürlichen Um- und der sozialen Mitwelt und fördert in dieser Weise eine umfassende Lebensverbundenheit als ethisches Prinzip. Kunst als Achtsamkeitspraxis: Die vorliegende Publikation greift die Impulse der allgemeinen Achtsamkeitspädagogik in der Fachdidaktik des Kunstunterrichts auf. Unter dem Leitbegriff "Autonomie" werden diverse Ansätze des ästhetischen Gestal-tens als eine spezifische pädagogische Methode verstanden, durch die die Lernen-den mit handwerklich-technischen Mitteln und dem Einsatz des eigenen Körpers zu einem freudvollen Selbstumgang befähigt werden. Unter dem Leitbegriff "Verbundenheit" wird herausgearbeitet, dass eine achtsame Gestaltungspraxis einen bewussten Weltumgang der Heranwachsenden fördert und in dieser Weise einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige, insbesondere ökologisch orientierte Entwicklung von Individuum und Gesellschaft leistet. 150 Unterrichtsbeispiele von der ersten bis zur zwölften Klasse zeigen, wie dieses methodische Konzept erfolgreich umgesetzt werden kann. Die Revolution der Zukunft wird in der Schule stattfinden, denn eine achtsame Lebenspraxis bietet nicht nur vielfältige Impulse für eine ganzheitliche Persönlich-keitsentwicklung, sondern wirkt sich unmittelbar auf sämtliche Formen des kollektiven Zusammenlebens aus. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202301, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Penzel, Joachim, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Keyword: Achtsamkeit; Kunstpädagogik; Kunstunterricht, Fachschema: Bildungssystem~Bildungswesen, Fachkategorie: Kinder, Jugendliche und Bildung, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kopäd Verlag, Verlag: Kopäd Verlag, Verlag: kopaed verlagsGmbH, Länge: 207, Breite: 147, Höhe: 33, Gewicht: 872, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
One Piece: Episode of Nami - Die Tränen der Navigatorin / Die Verbundenheit der Kameraden
Originaltitel: One Piece: Episode of Nami - Koukaishi no Namida to Nakama no Kizuna Sprache: Deutsch DD 2.0/Japanisch DD 2.0 Untertitel: Deutsch Regie: Katsumi Tokoro Produktionsland: Japan Produktionsjahr: 2012 Mehrkanalton: Dolby Digital 2.0
Preis: 31.19 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Bewegung fördern?
Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeitstraining hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich bewusst zu sein. Körperliche Bewegung wie Yoga oder Tai Chi kann helfen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Die Kombination aus Meditation, Achtsamkeit und körperlicher Bewegung kann dazu beitragen, die innere Harmonie zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
-
Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Aktivität fördern?
Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeitstraining hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Körperliche Aktivität wie Yoga oder Tai Chi kann dabei helfen, Stress abzubauen und das Körperbewusstsein zu stärken. Durch die Kombination von Meditation, Achtsamkeit und körperlicher Aktivität kann man ein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele erreichen und die innere Harmonie fördern.
-
Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Bewegung fördern?
Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeitstraining hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Körperliche Bewegung wie Yoga oder Tai Chi kann dabei helfen, Stress abzubauen und den Körper zu entspannen. Durch die Kombination dieser Praktiken kann man die innere Harmonie fördern und ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Wohlbefinden erreichen.
-
Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Bewegung fördern?
Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeit hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich bewusst zu sein, was im eigenen Körper und Geist passiert. Körperliche Bewegung wie Yoga oder Tai Chi kann helfen, Spannungen im Körper zu lösen und das Energieniveau zu erhöhen. Durch die Kombination von Meditation, Achtsamkeit und körperlicher Bewegung kann man die innere Harmonie fördern und ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Wohlbefinden entwickeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.