Domain die-erleuchtung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lesen:


  • Die postkoloniale Stadt lesen
    Die postkoloniale Stadt lesen

    Die postkoloniale Stadt lesen , Obwohl das Thema Kolonialismus in letzter Zeit viel diskutiert wird, können wir mit dem Wissensstand bislang nicht zufrieden sein. Das zeigt sich besonders auf der lokalen Ebene der Stadt: Wie hat sich der Imperialismus des Deutschen Reiches mit seinem Ausgreifen nach Übersee, aber auch nach Ost- oder Südosteuropa im städtischen Leben niedergeschlagen und was ist davon geblieben? »Die postkoloniale Stadt lesen« befasst sich mit dem Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg - mit Bauten, Verkehrsknotenpunkten, Organisationen (staatlich und nicht-staatlich), Firmen und Kultureinrichtungen, aber auch mit konkreten Personen, die mit dem imperialen Projekt (und auch dem Widerstand dagegen) in Verbindung standen. Im einleitenden Essay erläutern Natalie Bayer und Mark Terkessidis die theoretischen Ausgangspunkte und die praktische Herangehensweise und umreißen eine neue Stadtforschung, die den Kolonialismus nicht als historischen Sonderfall behandelt, sondern als dynamisches Moment in der Entwicklung von Städten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202209, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Bayer, Natalie~Terkessidis, Mark, Seitenzahl/Blattzahl: 247, Keyword: Berlin; Kulturgeschichte; Imperialismus; Stadtforschung; Lokalgeschichte; Geschichtsmethodik; Stadtgeschichte; Kolonialismus; Deutsche Kolonien; Postkolonialismus; Rassismus; Migrationsgeschichte; Dekoloniale Kritik; Geschichtstheorie; Stadtentwicklung; Städte, Fachschema: Befreiung~Berlin / Geschichte (bis 1945)~Berlin / Stadtteile~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Imperialismus~Kolonialgeschichte~Kolonialismus~Zwanzigstes Jahrhundert, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Europäische Geschichte~Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus, Region: Berlin, Zeitraum: zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Kolonialismus und Imperialismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag GmbH, Länge: 200, Breite: 139, Höhe: 30, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • CD »Meditation und Entspannung – Momente der Ruhe«
    CD »Meditation und Entspannung – Momente der Ruhe«

    CD »Meditation und Entspannung – Momente der Ruhe« Jetlag, langes Warten am Flughafen oder im Stau, Ortswechsel und Reiseangst können das Reisen zu einem anstrengenden Erlebnis machen. Der Körper verspannt und man fühlt sich schnell müde. Mit diesen kurzweiligen Meditations- und Entspannungsübungen der Hamburger YogaEasy-Lehrerin Veronika Freitag gelingt es aber, den Körper zu entspannen und den Geist freizubekommen. Ein Booklet mit hilfreichen Tipps ist auch dabei – ideal auch bei Flugangst. Inhalt 1. Yoga Nidra für einen guten Schlaf 2. Sanftes Yoga – auch für unterwegs 3. Entspannungsreise 4. Self Care – Yogamassage für den Körper 5. Atem-Meditation für innere Ruhe – auch auf Flugreisen Bonus-Tutorial: Tipps gegen Flugangst Material: [Kunststoff, Papier] Maße: [B x H x T ca. 14 x 13] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Booklet] Bonus-Tutorial: Tipps gegen Flugangst - Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema - Gesamtspielzeit ca. 68 Minuten - Sprecherin: Veronika Freitag

    Preis: 3.00 € | Versand*: 4.95 €
  • CD »Meditation – für mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag«
    CD »Meditation – für mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag«

    CD »Meditation – für mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag« Material: [CD und Inlay Kunststoff Digipack Pappe Booklet Papier] Maße: [Ca. 14 x 12,5 cm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Booklet] Inkl. 8-seitigen Booklets mit wertvollen Tipps und Infos zum Thema - Gesamtspielzeit ca. 65 Min. - Meditationen und Achtsamkeitsübungen - Sprecherin: Nina Heitmann - Tracklist: 1. Achtsamkeit mit allen Sinnen – ankommen im Hier und Jetzt durch bewusstes Wahrnehmen der fünf Sinne. Mit dieser Meditation schalten wir das Kopfkino, die innere Stimme ab. Im gegenwärtigen Moment können alle fünf Sinne erfahren werden. Ziel dieser Meditation ist es, bewusst im Augenblick zu verweilen und einen achtsamen Umgang mit uns selbst und unserer Umgebung zu praktizieren. Ca. 12:00 Min. 2. Happy body – happy me! – heilsame Gedankenreise durch den Körper. Diese Meditation begleitet uns auf einer Entspannungsreise durch den Körper. Sie hilft uns, in uns selbst zu spüren und ein positives Körpergefühl und Selbstbild zu entwickeln. Ca. 12:00 Min. 3. Die Entdeckung der Langsamkeit – innehalten, zur Ruhe kommen, neue Ausrichtung finden. Gut ausgeruht können wir dem Leben in all seinen Facetten viel mehr abgewinnen. Deshalb ist es wichtig, Pausen zu machen. Diese Meditation ist unsere kleine Auszeit. Ca. 12:00 Min. 4. Die Kraft des Herzens – Meditation für Liebe, Mitgefühl und Empfindsamkeit. Diese Meditation gibt uns das Vertrauen, unser Herz zu öffnen, und befreit unser Potential, bedingungslos zu geben und zu lieben. In die Kraft des Herzens spüren und bewusst die Gefühle wahrnehmen. Ca. 12:00 Min. 5. Sag „Ja“ zu dir – Meditationsübung für ein „Ja“ zu uns selbst. Im stressigen Alltag kommen unsere Bedürfnisse oft zu kurz. Wir sind für andere da und vergessen dabei, uns auch mal selbst etwas Gutes zu tun. Diese Meditation schenkt uns die ganze liebevolle Aufmerksamkeit, die wir verdienen. Ca. 12:00 Min. Bonus-Tutorial: Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag. In diesem Tutorial zeigt Nina Heitmann, welche zusätzlichen Übungen sich im Alltag ganz leicht einbauen lassen. Ca. 5:00 Min.

    Preis: 4.00 € | Versand*: 4.95 €
  • Schnelles Lesen, langsames Lesen (Wolf, Maryanne)
    Schnelles Lesen, langsames Lesen (Wolf, Maryanne)

    Schnelles Lesen, langsames Lesen , Was wir verlieren, wenn wir keine gedruckten Bücher mehr lesen Bücherlesen ist kein exzentrisches Hobby. Smartphones, E-Reader, Tablets sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, und es hat keinen Sinn, sich die Zeit ohne digitale Medien zurückzuwünschen. Maryanne Wolf macht jedoch deutlich, dass wir zwar nicht der völligen digitalen Demenz anheimfallen, wenn wir vor allem über digitale Kanäle Informationen und Unterhaltung konsumieren, dass wir aber enorm viel verlieren, wenn wir daneben nicht von klein auf lernen, gedruckte Bücher zu lesen. Unser Gehirn reagiert anders, verarbeitet anders und bildet andere Strukturen aus als beim digitalen Lesen. Für unsere offene, demokratische Gesellschaft so wichtige menschliche Fähigkeiten wie das Erfassen, Analysieren, Durchdenken komplexer Zusammenhänge sowie Empathie drohen zu verkümmern. Kurz gesagt: Erst das Lesen gedruckter Bücher macht uns zu ganzen Menschen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190422, Produktform: Leinen, Autoren: Wolf, Maryanne, Übersetzung: Kuhlmann-Krieg, Susanne, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Abbildungen: 4 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: alphabetisierung; buch; bücher; computersucht; digitale demenz; e-paper; einfühlungsvermögen; empathie; gigerenzer; kinderbücher; kindern vorlesen; legasthenie; lese community; lesefähigkeit; lesen bildung; lesen depression; lesen entspannt; lesen erfolgreiche menschen; lesen gehirn; lesen psyche; lesen sozialisierung; lesen stress; martin korte; menschen, die viel lesen; ndr-sachbuchpreis; onlinespielsucht; romane lesen; romanfiguren; spitzer; stavanger-erklärung; vorlesen; vorlesetag, Fachschema: Literaturwissenschaft, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin, Länge: 221, Breite: 147, Höhe: 30, Gewicht: 512, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1904930

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man durch Achtsamkeit und Meditation innere Ruhe finden?

    Durch regelmäßige Achtsamkeitspraxis kann man lernen, im Hier und Jetzt zu sein und negative Gedanken loszulassen. Meditation hilft dabei, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Durch diese Techniken kann man Stress reduzieren und ein Gefühl der Gelassenheit entwickeln.

  • Was sind einige bewährte Methoden, um innere Ruhe und Gelassenheit in verschiedenen Lebensbereichen wie Meditation, Achtsamkeit, Selbstreflexion und Stressmanagement zu kultivieren?

    Innere Ruhe und Gelassenheit können durch regelmäßige Meditation praktiziert werden, indem man sich auf den Atem oder einen Mantra konzentriert, um den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Achtsamkeitstraining hilft, im gegenwärtigen Moment zu bleiben und negative Gedanken loszulassen, indem man sich auf die Sinneswahrnehmungen konzentriert. Selbstreflexion durch das Führen eines Tagebuchs oder das regelmäßige Überprüfen der eigenen Gedanken und Gefühle kann helfen, innere Klarheit zu gewinnen und emotionale Stabilität zu fördern. Stressmanagement-Techniken wie regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf sind ebenfalls wichtig, um die innere Ruhe und Gelassenheit in verschiedenen Lebensbereichen zu kultivieren.

  • Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Bewegung fördern?

    Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeitstraining hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich bewusst zu sein. Körperliche Bewegung wie Yoga oder Tai Chi kann helfen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Die Kombination aus Meditation, Achtsamkeit und körperlicher Bewegung kann dazu beitragen, die innere Harmonie zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

  • Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Aktivität fördern?

    Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeitstraining hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Körperliche Aktivität wie Yoga oder Tai Chi kann dabei helfen, Stress abzubauen und das Körperbewusstsein zu stärken. Durch die Kombination von Meditation, Achtsamkeit und körperlicher Aktivität kann man ein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele erreichen und die innere Harmonie fördern.

Ähnliche Suchbegriffe für Lesen:


  • Die besten Schülerwitze - Ich kann lesen!
    Die besten Schülerwitze - Ich kann lesen!

    Lesen macht Spaß – auch schon mit ganz kurzen Texten wie Witzen und Scherzfragen rund um den Schulalltag. Dieses Witzebuch für Erstleser sorgt für jede Menge gute Laune. Ob zu Hause, unter Freunden, unterwegs oder auf dem Schulhof – einfach zum Schlapplachen! Ab 6 Jahren, 160 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 14 x 20 cm

    Preis: 5.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Balance Für innere Ruhe und mehr Gelassenheit
    Balance Für innere Ruhe und mehr Gelassenheit

    Balance Für innere Ruhe und mehr Gelassenheit - rezeptfrei - von European Pet Pharmacy - - 120 g

    Preis: 21.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Dramatisch lesen
    Dramatisch lesen

    Dramatisch lesen , Wo steht die neue Dramatik heute? Wie kann man über Dramatik sprechen und welches analytische Instrumentarium braucht man dafür? Wie sollten die vorhandenen Positionen weiterentwickelt werden, um für das Theater eine Zukunft zu öffnen? Der Band "Dramatisch lesen" nähert sich diesen Fragen zum Theatertext in Form eines Dialogs zwischen Dramatiker:innen, Wissenschaftler:innen sowie Kritiker:innen am Beispiel konkreter Stücke. Sie sprechen über verschiedene Leseweisen von Texten, über das Verhältnis von Text und Theater, von Schreibenden und Lesenden im Spannungsverhältnis zwischen eigenständiger literarischer Gattung und Gebrauchstext. So gerät der Theatertext als eine Schule des dialogischen Denkens in den Blick, frei von dem Anspruch unmittelbarer Verwertbarkeit für die Bühne - (eine) Poetik des Dramas. Mit Beiträgen von Charlotte Bomy, Karin Cerny, Teresa Dopler, Natascha Gangl, Andrea Glauser, Thomas Köck, Teresa Kovacs, Christoph Leibold, Wolfram Lotz, Sascha Michel, Fiston Mwanza, Katrin Pahl, Ewald Palmetshofer, Martin Schäfer, Ferdinand Schmalz, Brigitte Schwens-Harrant, Gerhild Steinbuch, Miroslava Svolikova, Christine Wahl und Ivna Zic. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230524, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Recherchen##, Redaktion: Draxl, Edith~Schmalz, Ferdinand~Voigtländer, Eva-Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 225, Themenüberschrift: PERFORMING ARTS / Theater / Playwriting, Keyword: Deutung; Dialogband; Dramatische Schreibweise; Dramatisches; Dramaturgie; Neue Dramatik; Stücke; Theater; Theatertext, Fachschema: Theaterwissenschaft - Theatertheorie~Regisseur - Regie~Drama / Theater~Theater~Creative Writing~Kreatives Schreiben~Schreiben / Kreatives Schreiben, Fachkategorie: Kreatives Schreiben, Handbücher, Warengruppe: HC/Theater/Ballett/Film/Fernsehen, Fachkategorie: Theaterregie und Theaterproduktion, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Theater der Zeit GmbH, Verlag: Theater der Zeit GmbH, Verlag: Theater der Zeit GmbH, Länge: 241, Breite: 143, Höhe: 17, Gewicht: 416, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Ähnliches Produkt: 9783957492999, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum Lesen
    Warum Lesen

    Warum Lesen , Sind wir, was wir gelesen haben? Schärft Lesen die Wahrnehmung? Den Gemeinsinn? Was geschieht im Gehirn, wenn wir lesen? Gibt es ein illegitimes Lesen? Ein ekstatisches? Liest man alt anders als jung? Wie las man im Sozialismus? Was liest man im Krieg? Was bedeutet Lesen in unserer heutigen Abstiegsgesellschaft? Macht Nicht-Lesen am Ende glücklicher? Dies ist ein Lesebuch und ein Buch über das Lesen, eine Anthologie, die das welt- und selbsterschließende Abenteuer des Lesens beschreibt, seziert und feiert. Ausgehend von ihren literarischen oder wissenschaftlichen Arbeiten nehmen sich 24 Autorinnen und Autoren die Freiheit, das Thema auf ihre Weise zu behandeln: in Gestalt einer Theorie, einer Erzählung, einer Kindheitserinnerung oder als Streifzug durch die eigene Bücher- und Lesegeschichte. Mit Originalbeiträgen von: Marcel Beyer, Rachel Cusk, Annie Ernaux, Jürgen Habermas, Michael Hagner, Eva Illouz, Hans Joas, Dzevad Karahasan, Esther Kinsky, Thomas Köck, Sibylle Lewitscharoff, Enis Maci, Nicolas Mahler, Friederike Mayröcker, Oliver Nachtwey, Katja Petrowskaja, Andreas Reckwitz, Hartmut Rosa, Clemens J. Setz, Wolf Singer, Maria Stepanova, John Jeremiah Sullivan, Alejandro Zambra, Serhij Zhadan , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200621, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Bibliothek Suhrkamp##, Redaktion: Wegner, Frank~Raabe, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 345, Keyword: Anthologie; Literatur; Vorlesen, Fachschema: Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik)~Belletristik in Übersetzung~Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Literarische Essays, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 221, Breite: 142, Höhe: 29, Gewicht: 599, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2322245

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Bewegung fördern?

    Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeitstraining hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Körperliche Bewegung wie Yoga oder Tai Chi kann dabei helfen, Stress abzubauen und den Körper zu entspannen. Durch die Kombination dieser Praktiken kann man die innere Harmonie fördern und ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Wohlbefinden erreichen.

  • Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Bewegung fördern?

    Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeit hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich bewusst zu sein, was im eigenen Körper und Geist passiert. Körperliche Bewegung wie Yoga oder Tai Chi kann helfen, Spannungen im Körper zu lösen und das Energieniveau zu erhöhen. Durch die Kombination von Meditation, Achtsamkeit und körperlicher Bewegung kann man die innere Harmonie fördern und ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Wohlbefinden entwickeln.

  • Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Bewegung fördern?

    Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und negative Gedanken loszulassen, was zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit führt. Achtsamkeitstraining hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich bewusst zu sein, was um einen herum und in einem selbst geschieht, was zu einem Gefühl der inneren Harmonie führen kann. Körperliche Bewegung, wie Yoga oder Tai Chi, kann helfen, Spannungen im Körper zu lösen, den Geist zu beruhigen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, was sich positiv auf die innere Harmonie auswirken kann. Die Kombination aus Meditation, Achtsamkeit und körperlicher Bewegung kann dazu beitragen, Stress abzubauen, das Selbstbewusstsein zu stär

  • Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Bewegung fördern?

    Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeitstraining hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich bewusst zu sein. Körperliche Bewegung wie Yoga oder Tai Chi kann helfen, Stress abzubauen und das Körperbewusstsein zu stärken. Durch die Kombination dieser Praktiken kann man die innere Harmonie fördern und ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Wohlbefinden erreichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.